bunsenscher Absorptionskoeffizient
- bunsenscher Absorptionskoeffizient
bụnsenscher Absorptionskoeffizi|ent
[nach R. W. Bunsen],
physikalische Chemie: das Gasvolumen des von einem Stoff absorbierten Gases (
Absorption) bei einem mit dem
Normdruck übereinstimmenden
Partialdruck des Gases, bezogen auf die Volumeneinheit des absorbierenden Stoffes und den physikalischen
Normzustand.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Absorptionskoeffizient — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
Absorptionsindex — Der Absorptionskoeffizient gibt an wie stark eine physikalische Größe (Intensität, Konzentration) in einem Medium aufgenommen (absorbiert) wird. Im Allgemeinen werden so die Absorption von Licht in einem Medium (Optik) oder die aufgenommene… … Deutsch Wikipedia
Absorptivität — Der Absorptionskoeffizient gibt an wie stark eine physikalische Größe (Intensität, Konzentration) in einem Medium aufgenommen (absorbiert) wird. Im Allgemeinen werden so die Absorption von Licht in einem Medium (Optik) oder die aufgenommene… … Deutsch Wikipedia